Um ein weises Leben zu führen, ist nicht unbedingt viel Wissen oder Intelligenz gefragt. Weisheit ist die Kunst gelingender Lebensführung. Das kann ich nicht an andere delegieren. Beim Thema Weisheit geht es um mich persönlich.

An diesem Abend soll ein kleiner Einblick gegeben werden in die Weisheit des Alten Testaments. Insbesondere wird es um die Frage gehen, was es bedeutet, dass Taten Folgen haben. Steht das nicht in Widerspruch zum Evangelium von Gnade und Vergebung? Wenn so viel im Leben schieflaufen kann, was kann ich erwarten an persönlichem Leben?

Hybridveranstaltung: Willkommen zu einem Abend vor Ort mit paralleler Übertragung über Zoom! Bitte bei Online-Teilnahme die Zoom-App installieren! Ein eigenes Zoom-Konto wird nicht benötigt. Nähere Hinweise zum Beitritt siehe unten.

Referent  Siegbert Riecker
Kosten  Keine Gebühr
Dauer  19.30 bis 21.15 Uhr

Wir bitten um kostenlose Anmeldung bis 20. März 2023!
Für die Zoom-Übertragung angemeldete Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten per E-Mail rechtzeitig vor der Veranstaltung; von allen anderen Teilnehmer benötigen wir aus Nachverfolgungsgründen bei einer möglichen Ansteckung mit dem Covid-19-Virus die persönlichen Daten; diese werden nach vier Wochen wieder gelöscht.


Seminartag - Samstag, 22. April 2023

Primetime - Still werden und Zeit mit Jesus haben 

Wer wünscht sich das nicht: in aller Unruhe und Eile unserer Zeit einmal still zu werden in der Gegenwart Gottes, Zeit mit Jesus zu haben und von ihm zu empfangen, was uns guttut.

Eigentlich ist das immer möglich, aber wir tun uns oft schwer, das in die Tat umzusetzen. Manchmal gelingt es uns nicht, weil wir keinen Abstand zu unserem Alltag finden oder Sorgengedanken uns verfolgen.

Wir wollen an diesem Tag einen guten Rahmen für Gemeinschaft mit Jesus bieten und raum für die Begegnung mit ihm schaffen. Wir werden Hilfe und Anleitung geben, wie sich so eine Zeit gestalten lässt – auch daheim. Wir werden es direkt umsetzen und viel persönliche Zeit in der Stille mit Jesus haben.

Referentinnen  Astrid Figel & Katrin Semrau
Kosten  80 Euro, inklusive Mittagessen
Dauer  10.00 bis 16.00 Uhr
Teilnehmerbegrenzung  maximal 15 Personen

Anmeldung bitte bis 14. April 2023!