Abendbibelschule: das BSK-Feierabendangebot
Drei Trimester – drei spannende Themen: In kompakten Abendkursen biblisches Wissen erwerben!
Dieses Angebot richtete sich ursprünglich vor allem an Christen aus der Umgebung. Im Hybrid-Format ist natürlich auch eine überregionale Teilnahme möglich! In thematischen Abendkursen können die Teilnehmer biblisches und theologisches Wissen sowie methodische Fähigkeiten erwerben, wie es sonst nur Bibelschüler können. Wer die Hausaufgaben erledigt und nur (je nach Fach) einen oder maximal zwei Abende versäumt, erhält ein Teilnahmezertifikat. Fünfzehn erfolgreich abgeschlossene Themen, entsprechen einer dreimonatigen Bibelschule und werden mit einem Zertifikat belohnt. Seminartage oder die Sommerbibelschule können angerechnet werden
ABS 42302 – Frühjahrstrimester 2023 (6 Abende)
Vorbilder im Glauben
Jeder Mensch hat in irgendeiner Form oder in bestimmten Lebensbereichen Vorbilder, an denen er sich orientiert – bewusst oder unbewusst. Vorbilder helfen uns dabei ein gestecktes Ziel zu erreichen, dieses Ziel nicht aus dem Blick zu verlieren oder immer wieder neu motiviert zu werden. In den knapp 2.000 Jahren, die seit dem Neuen Testament mittlerweile vergangen sind, gibt es zahlreiche Menschen, die durch ihren Lebensstil, ihren Glauben oder ihr Lebenswerk zu Vorbildern für viele Menschen geworden sind. In diesem Abendbibelschulkurs wollen wir uns einige von diesen Personen näher anschauen, um neue Impulse für unser eigenes Leben zu erhalten – und zwar für ganz verschiedene Lebensbereiche.
Referent: Bernd Lüpkes
Termine: 08.05. / 15.05. / 22.05. / 05.06. / 12.06. / 19.06.,
jeweils montags 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr.
Preis: 70 Euro
Anmeldung
ABS 42303 – Herbsttrimester 2023 (6 Abende)
Anthropologie
„Wer bist du?“ – Wenn man heute einem Menschen diese Frage stellt, wird man wohl meistens etwas über seinen Beruf erfahren, nach einigem Nachfragen vielleicht noch etwas über seine Familie und Freunde. Doch was ist der Mensch selbst? Viele Zweige der Wissenschaft geben darauf Antwort: Biologie, Psychologie, Medizin, Soziologie und Philosophie. Was sind die Folgen, wenn der Mensch sich ohne Gott selbst definiert? Was bedeutet es, wenn die Bibel den Menschen als Bild Gottes definiert? Steht die Bibel der Menschenwürde und Freiheit des Menschen nicht eher ihm Weg? Wir werden uns auch mit der Frage nach Prädestination und freiem Willen des Menschen beschäftigen.
Referent: Siegbert Riecker
Termine: 16.10. / 23.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11.,
jeweils montags 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr.
Preis: 70 Euro