Abendbibelschule: das BSK-Feierabendangebot
Drei Trimester – drei spannende Themen: In kompakten Abendkursen biblisches Wissen erwerben!
Dieses Angebot richtete sich ursprünglich vor allem an Christen aus der Umgebung. Im Hybrid-Format ist natürlich auch eine überregionale Teilnahme möglich! In thematischen Abendkursen können die Teilnehmer biblisches und theologisches Wissen sowie methodische Fähigkeiten erwerben, wie es sonst nur Bibelschüler können. Wer die Hausaufgaben erledigt und nur (je nach Fach) einen oder maximal zwei Abende versäumt, erhält ein Teilnahmezertifikat. Fünfzehn erfolgreich abgeschlossene Themen, entsprechen einer dreimonatigen Bibelschule und werden mit einem Zertifikat belohnt. Seminartage oder die Sommerbibelschule können angerechnet werde.
Nehemia: Gottes Plan für Erneuerung
Kein anderes Buch lehrt uns so eindrücklich, was es bedeutet, Verantwortung für eine Aufgabe, für Menschen, aber auch für das eigene Leben zu übernehmen. Nehemia ist ein Leiter, der unter extremsten Umständen leidenschaftlich und doch besonnen handelt. Wir lernen, wie er mit Angriffen und Rückschlägen umgeht und wie er Krisen bewältigt. Das Buch Nehemia richtet sich dabei nicht nur an Gemeindeleiter, Älteste oder Geschäftsführer. Denn jeder Christ steht in Verantwortung: Seien es Aufgaben, die bewältigt werden müssen, seien es Menschen, die einem anvertraut sind. Der lebendige und persönliche Bericht Nehemias spricht auch heute noch in das Leben jedes Menschen, der sich vor herausfordernde Situationen gestellt sieht.
Referent Siegbert Riecker
Termine 29.9. | 6.10. | 13.10. | 20.10. | 27.10.
jeweils montags 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr
Ort in der Bibelschule oder zu Hause auf dem Sofa per Zoom (hybrid)
Preis 60 Euro
Zurechthelfen, Trösten und Tragen (DIENSTAG)
Am Ende des Thessalonicherbriefes schreibt Paulus einige Anweisungen zum Gemeindeleben, die deutlich seelsorgerliche Aspekte haben (1.Thess 5,14). An den Abenden wollen wir uns diese genauer anschauen und relevante Umsetzungen erarbeiten.
Wer sind in unseren Gemeinden die Menschen, deren Leben aus den guten Ordnungen Gottes geraten ist und wie können wir ihnen helfen wieder zurecht zu kommen? Wer sind die kleinmütig Gewordenen, die wir trösten sollen und wie sieht biblischer Trost aus? Wer sind die Schwachen, die es zu tragen gilt und wie können wir das alles mit Ausdauer und Geduld in und mit unserem Alltag umsetzen?
Referentin Termine Ort Preis |
Katrin Semrau 27.1. | 3.2. | 10.2. | 24.2. | 3.3. jeweils DIENSTAGS 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr in der Bibelschule oder zu Hause auf dem Sofa per Zoom (hybrid) 60 Euro |
Anmeldung
Der Prophet Hosea – Gottes Liebe tiefer verstehen
Gott gibt uns im Buch Hosea einzigartige Einblicke in seine Gefühlswelt, besonders in seine Liebe zu uns Menschen. Gottes Liebe ist bedingungslos und treu - mehr als wir uns vorstellen können. Dramatisch wird das von Hosea verkündigt und gelebt.
Lebe ich diese Wahrheit? Dann bleibt mein Leben nicht wie es war. Dann verstehe ich mehr, wie zerstörerisch Sünde ist und wie groß Gottes unerschütterliche Liebe. Dann kann eine Sehnsucht beginnen, diesen Gott mehr zu lieben.
Wir wollen gemeinsam das Buch Hosea erforschen und Gottes Wort an uns wirken lassen.
Referentin Termine Ort Preis |
Astrid Figel 8.6 | 15.6. | 22.6. | 29.6. | 6.7. | 13.7. jeweils montags 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr in der Bibelschule oder zu Hause auf dem Sofa per Zoom (hybrid) 60 Euro |
Jesus in Bibel und Theologie
Über Jesus Christus könnte man endlos diskutieren. Kein Wunder, ist er doch die wichtigste Person der Weltgeschichte. Wir fragen uns nach den großen Schwerpunkten, die er auf dieser Welt setzt: Was ist sein Auftrag? Was ist seine Botschaft? Was hat er hauptsächlich getan? Wir werfen einen kleinen Blick über den Tellerrand: Was schreibt das Alte Testament über den Messias? Was sind die Erwartungen im Judentum? Welche Schwerpunkte setzen die frühe Kirche, die Reformation und die Theologie der Neuzeit?
Referent Termine Ort Preis |
Siegbert Riecker 28.9. | 5.10. | 12.10. | 19.10. | 2.11. jeweils montags 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr in der Bibelschule oder zu Hause auf dem Sofa per Zoom (hybrid) 60 Euro |