Bibelschule im kompakten Format vom 4. bis 8. Mai 2026

Eine Woche Bibelschule kompakt. Live und mittendrin in der regulären Klasse. Der Unterricht findet jeweils vormittags von 8:00 Uhr bis 12:55 Uhr statt (Montag erst ab 11:15 Uhr). Studieren und beim gemeinsamen Essen in Gemeinschaft eintauchen. Je nach Kapazität stehen Zimmer im Internat bereit. Ist das eigene Bett nah genug oder eine Pension komfortabler, soll das kein Hindernis sein.

Thema 1: Ein guter Begleiter für das Leben, für Menschen werden

Unsere Zeit braucht Menschen mit der Fähigkeit, gut hinhören und nachfragen zu können, um neue Perspektiven zu eröffnen. Auf Grundlage des biblischen Menschenbildes wollen wir Ressourcen und Gefahren hierbei anschauen. Wie bringen wir Glauben und Vertrauen in Gott in die Begegnung ein? Wie stellen wir kluge zielgerichtete Fragen, um Schritte nach vorn denken und gehen zu können? Wie gehen wir sinnvoll mit aufkommenden Emotionen um? Was tun, wenn wir an eigene Grenzen stoßen? Der Kurs will helfen eigene Fähigkeiten zu erweitern, um Menschen mutig und ermutigend zu begleiten.

Referentin  Katrin Semrau

Thema 2: Eigentliche Theologie 

Hochaktuell ist die »Eigentliche Theologie« – die Lehre von Gott – in einer Zeit, welche die Existenz Gottes radikal in Frage stellt. Wenn es einen Gott gäbe, wie kann er das alles zulassen? Im Unterricht befassen wir uns mit der Erkennbarkeit und Erkenntnis Gottes. Wenn ich Gott nicht sehen kann, kann ich ihn dann auch nicht erkennen? Was ist die »Wette des Pascal«? Gibt es sinnvolle Antworten auf die Theodizee-Frage, die Frage nach dem Leid angesichts der Allmacht und Güte Gottes? Was taugen die »Gottesbeweise« heute noch, die im Mittelalter entwickelt wurden? Worum ging es und was wollten diese Denker nachweisen?

Referent   Siegbert Riecker

Kursbeginn         
Kursende
Preise
Seminargebühr
Übernachtung
Montag, 11:15 Uhr
Freitag, 12:55 Uhr (oder nach dem Mittagessen) 
 
150 Euro
131 € Übernachtung im DZ, inkl. Verpflegung
Nur solange Platz vorhanden!