Die Sommerbibelschule vereint Erholung und Denkimpulse. Vier Unterrichtsstunden am Tag bieten dir mit zwei spannenden Themen die Möglichkeit tiefer in die Bibel, theologische Themen oder Praktische Anwendungen einzutauchen. Dem Ganzen geben unsere Schüler einen Freizeitrahmen mit verschiedenen Angeboten, wie Themenabenden, Workshops und Ausflügen. Möchtest du lieber das Jagsttal auf eigene Faust erkunden oder brauchst mehr Zeit und Ruhe für dich, dann nutz die Zeit, alle Angebote sind freiwillig. Tauche ein in Gottes Wort und das in einer entspannten Atmosphäre.
Woche 1 vom 3.8. bis 8.8.2026
Thema 1: Konfessionen
Die weltweite Christenheit ist in unzählige Konfessionen unterteilt. Selbst in kleinen Dörfern gibt es oft mehrere Gemeinden mit zum Teil unterschiedlichen Ansichten und Prägungen. Warum ist das so? Und wie kam es dazu? Was unterscheidet diese Gruppierungen, die doch alle Jesus Christus als ihren Herrn und Retter verehren?
Wir werden uns während dieser Woche näher mit den bekanntesten Konfessionen beschäftigen und dabei auch der Frage nachgehen, was diese Vielfalt für uns heute bedeutet. Ist sie gottgewollt oder ein Missstand, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann?
Der Unterricht soll dazu befähigen, den eigenen Glauben und die eigene Konfession besser kennenzulernen, aber auch den notwendigen Blick über den Tellerrand zu wagen.
Referent Bernd Lüpkes
Thema 2: Schöpfung und Fall
Gottes Liebe und Macht stehen am Anfang unserer Welt. Wir haben das Vorrecht durch die ersten Seiten der Bibel zu wissen, woher wir kommen, dass wir gewollt sind und außergewöhnlich wertvoll! Wir wollen diese sehr gute Nachricht und ihre Bedeutung für unser Leben tiefer erforschen.
Diese Kapitel zeigen uns aber ebenso den tiefen Fall des Menschen durch seine Sünde. Auch das wollen wir mit den Folgen für heute näher beleuchten.
Ohne 1.Mose 1-3 bleibt der Rest der Bibel unverständlich – und vieles in unserem Leben heute... Es lohnt sich diese Kapitel der Bibel ganz genau zu untersuchen!
Referentin Astrid Figel
Woche 2 vom 9.8. bis 14.8.2026
Thema 3: Die Botschaft der sieben Sendschreiben (Offenbarung 2+3)
Wusstest du, dass Jesus Christus Briefe verfasst hat? Wir finden sie im letzten Buch der Bibel, der „Offenbarung des Johannes“. Gerichtet sind sie an sieben Gemeinden in sieben Städten Kleinasiens, der heutigen Türkei. Diese Gemeinden standen vor verschiedenen Herausforderungen, wurden von Christus gelobt und herausgefordert. Um die Botschaft der sieben Sendschreiben zu verstehen und auf heute anzuwenden, schauen wir uns die entsprechenden Bibeltexte in Offenbarung 2 und 3 gründlich an. Ergänzend dazu beschäftigen wir uns mit dem religiösen Umfeld, der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Kleinasien zum Ende des 1. Jahrhunderts.
Referentin Steffi Jäger
Thema 4: Leiterschaft – eine unmögliche Aufgabe?
Im Gespräch über Leiterschaft begegnet uns schnell ein bunter Blumenstrauß an Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen. Das klassische Management sagt, du musst nur das Richtige tun. Die systemische Sicht erkennt die Leitungsaufgabe als unmöglich an. Manche Gemeinde funktioniert wie ein Konzern und andere lehnen alles, was nach Wirtschaft riecht, ab. Schnell denken wir bei Leiterschaft an Angestellte, Unternehmer und Hauptamtliche. Dabei entsteht Leiterschaft, sobald jemand mit Unterstützung anderer ein Ziel erreichen will. Genau genommen beginnt Leiterschaft bei mir selber. Leiterschaft startet fast unbedeutend und ist unsichtbar. Wir wollen zusammen auf die Grundlagen schauen. Wie kann Leiterschaft bereits im Kleinen helfen? Was hilft Ziele zu erreichen ohne Managementerfahrung? Und hilft Leiterschaft eigentlich oder ist sie in Gemeinde eher hinderlich?
Referent André Jäger
Infos & Anmeldung
Leitung Anreise Abreise Preis je Woche |
Malina Siegmann jeweils 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr jeweils nach dem Mittagessen 350 € Vollpension im DZ Pavillon 400 € Vollpension im EZ Pavillon 400 € Vollpension im DZ Neubau |
Frühbucherrabat 30€ bei Anmeldung bis 30.04.2026!
Anmeldung solange Platz vorhanden.
Anmeldung
Mit dem Anmeldelink kannst du dich direkt für beide Wochen oder nur für eine Anmelden.